Navigation überspringen
  • Startseite
  • Bühne
    •  
    • Unsere Bühne
    • Lebennig Krippensill
    • Kulturerbe
    • So finden Sie uns
      •  
      • Spielstätten
      • Bühnenheim
      • E-Mailadresse
      • Anfragen
      • Anfahrtsplan
      •  
    •  
  • Spielplan
    •  
    • Krippenspill
    • Termine
    • Frühjahr 2020
    • Herbst 2020
    •  
  • Ensemble
    •  
    • Vorstand
    • Regie
    • Bühnenmitglieder
    • Darsteller 2017
    • Mitwirkende 2017
    • Theatersaal
    • Bühnenbau & -technik
    • Maske & Friseur
    • Requisite
    • Hausmeister
      •  
      • Oberschule
      •  
    •  
  • Karten
    •  
    • Kartenvorverkauf
    • Abendkasse
    • Infos zu Abo
    • Sitzplan
    • Sonderplätze
    • Anfahrtsplan
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Presse
    • Fotoreihen
    • Förderer
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Archiv
    •  
    • Inszenierungen
    • Archiv
    • Frühjahr 2019
    • Frühjahr 2018
    • Herbst 2019
    • Herbst 2018
    • Herbst 2017
    •  
  • Ostfriesland
    •  
    • Urgesteine
    • Alte Fotos
    • Brauchtum
    • Plattdeutsch
    •  
Niederdeutsche Bühne Norden e. V.
 
 
Start » Bühne » Kulturerbe
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unesco-Kulturerbe

Logo_Weltkulturerbe_Theater

 

Im Jahr 2014 ist das Niederdeutsche Theater aufgrund des länderübergreifenden Antrages der drei Niederdeutschen Bühnenbünde Niedersachsen und Bremen (federführend), Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern von der Deutschen Unesco-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das Expertenkomitee würdig damit die lebendige Weitergabe von Tradition mit lokal-regionaler Verankerung. Seither schmückt sich auch die Niederdeutsche Bühne Norden mit Stolz mit dem entsprechenden Logo.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Theater Norden
Osterstraße 50
26506 Norden

 

(Inhalt folgt...)

 

(Inhalt folgt...)

Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   INTERN