• Startseite
  • Bühne
    •  
    • Unsere Bühne
    • Lebennig Krippensill
    • Kulturerbe
    • So finden Sie uns
      •  
      • Spielstätten
      • Bühnenheim
      • E-Mailadresse
      • Anfragen
      • Anfahrtsplan
      •  
    •  
  • Spielplan
    •  
    • Frühjahr 2019
    • Herbst 2019
    • Herbst 2018
    • Frühjahr 2018
    • Herbst 2017
    • Krippenspill
    • Termine
    •  
  • Ensemble
    •  
    • Vorstand
    • Regie
    • Bühnenmitglieder
    • Darsteller 2017
    • Mitwirkende 2017
    • Theatersaal
    • Bühnenbau & -technik
    • Maske & Friseur
    • Requisite
    • Hausmeister
      •  
      • Oberschule
      •  
    •  
  • Karten
    •  
    • Kartenvorverkauf
    • Abendkasse
    • Infos zu Abo
    • Sitzplan
    • Sonderplätze
    • Anfahrtsplan
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Presse
    • Fotoreihen
    • Förderer
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Archiv
    •  
    • Inszenierungen
    • Archiv
    •  
  • Ostfriesland
    •  
    • Urgesteine
    • Alte Fotos
    • Brauchtum
    • Plattdeutsch
    •  
Niederdeutsche Bühne Norden e. V.
 
 
Start » Spielplan » Frühjahr 2019
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Frühjahr 2019

Schon die Proben machen viel Spaß....
Das Ensemble von "Pension Schöller - Up Platt"

"Pension Schöller - Up Platt"

Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
Niederdeutsch von Egon Olsen

Fassung von Philip Lüsebrink
Regie: Philip Lüsebrink aus Hamburg

 

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller

und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt

 

Premiere ist am 2. März, 19.30 Uhr, im Theater Norden

Weitere Aufführungen: 3. März (17 Uhr), 8., 9., 10. und 16. März 2019  (jeweils 19.30 Uhr)

Karten sind im Vorverkauf im SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, erhältlich sowie an der Abendkasse

 

 

Zum Inhalt: Ludwig Klapproth, fideler Gutsbesitzer und überzeugter Junggeselle stellt seinem Neffen Hans bei einem Großstadtbesuch einen Kredit in Aussicht, wenn dieser ihm im Gegenzug eine echte Nervenheilanstalt mit richtigen Irren von innen zeigt. Guter Rat ist nun für den armen Hans teuer.Kurzerhand wird der monatliche Gesellschaftsabend der ehrwürdigen Pension Schöller als Soirée einer Irrenanstalt verkauft. An skurrilen Pensionsgästen mangelt es dabei tatsächlich nicht: Major a.D. Ernst August von und zu Kalderey, Tierfänger Egon Reuters und Schriftstellerin Adelaide Pusepak machen einen ziemlich irren Eindruck – und dass der Neffe mit seinem L-Fehler gern einmal "Othenno" spielen möchte, macht die mordskomische Geschichte nicht einfacher ...

 

Die Mitwirkenden sind:

Edmund Seemann, Karin von Trzebiatowski, Gianina Risse, Stefan Mennen, Hero Kruse, Magret Martens, Wilke Meyenburg, Hermanne Rosenboom, Rena Budde, Derk Gerdes, Dieter Hattermann, Julia Rykena, Griet Feldmann und Malte Tönjes.

 

Assistenz-Team:

Jutta Julius und Heike-Berta Heims

Souffleurin: Birgitt Forkel

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Theater Norden
Osterstraße 50
26506 Norden

 

(Inhalt folgt...)

 

(Inhalt folgt...)

Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   INTERN