Frühjahr 2020
Achtung:
Aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Epidemie
muss das Frühjahrsstück abgesagt werden.
Achtung:
Aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Epidemie
muss das Frühjahrsstück 2020 abgesagt werden.
Die gesamte Spielzeit 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben.
Das bedeutet, dass das Stück
"Kuddelmuddel um Dinner for One"
im Frühjahr 2021
aufgeführt werden soll.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Frühjahr 2021
„Kuddelmuddel um Dinner for One“
von Teelke Budde und Hans Hermann Reusch
(plattdeutsche Übersetzung: Adolf Sanders);
nach der Komödie von Jan-Ferdinand Haas "Die Wahrheit über Dinner for One"
Regie: Teelke Budde
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt (Fassung vom 19. Juni 2018)
Premiere ist am 14. März um 19.30 Uhr im Theater Norden.
Weitere Aufführungen sind am 15. März (17 Uhr), 20. März (19.30 Uhr), 21. März (19.30 Uhr),
22. März (17 Uhr) und 28. März (19.30 Uhr).
Karten sind im Vorverkauf im SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, in Norden erhältlich sowie an der Abendkasse.
Das Stück „Kuddelmuddel um Dinner for One“ spielt auf der Bühne eines Theaters an der englischen Küste in der Jetztzeit und lässt den Zuschauer die Entstehungsgeschichte des weltberühmten
90. Geburtstages erleben.
Theaterdirektor Mr. Taylor hat eine Gruppe verschiedener Darsteller engagiert, die zu Silvester den Sketch „Dinner for One“ aufführen sollen. Das Ensemble steckt mitten in den Proben. Doch nach und nach fallen Schauspieler aus, weil sie lieber selbst in London den Jahreswechsel feiern möchten, andere Termine haben oder einfach am letzten Abend des Jahres nicht arbeiten wollen. Und der Theaterdirektor ahnt noch nicht, dass sich am Silvesterabend letztlich nur noch für zwei der Akteure der Vorhang heben wird…
Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Nur so viel: Das Publikum wird sich bei diesem Durcheinander auf der Bühne köstlich amüsieren.
Die Mitwirkenden sind:
Andree Uphoff, Heike Müller-Feldmann, Hero Kruse, Rena Budde, Dieter Hattermann, Malte Tönjes, Derk Gerdes
sowie Lena Becker (Souffleurin).